Neuraltherapie
Die Neuraltherapie stellt ein wichtiges Werkzeug in den Händen des ganzheitlich orientierten Therapeuten dar.
Neuraltherapie ist die gezielte Beeinflussung lokaler oder übergeordneter Strukturen unter Zuhilfenahme des Vegetativen Nervensystems.
Hierbei werden periphere (z.B. Narben) oder auch zentrale Strukturen (z.B. Nervengeflechte) durch gezielte Infiltration von Lokalanästhetika zu einer positiven Neuregulation angeregt. Die kurzzeitige Anästhesie ermöglicht dem Körper die Konzentration auf den Heilungsprozess (z.B. bei chronischen Nasennebenhöhleninfekten, Schilddrüsendysfunktion, Gelenkbeschwerden)