Sonographie

Die Sonographie ist ein Verfahren zur Bild gebenden Darstellung verschiedener Körperregionen (z.B. Bauch, Rücken, Extremitäten) mit Hilfe von Ultraschallwellen.

Im Rahmen der hausärztlichen Vor- und Nachsorgeuntersuchung ist diese Methode ein wesentlicher Bestandteil von Diagnostik und Verlaufskontrolle.

Mit einem der modernsten Ultraschallgeräte sind wir in der Lage sowohl Untersuchungen des Bauches, der Schilddrüse, der Gefäße sowie der Gelenke, Muskeln und Sehnen durchzuführen.

Viele therapeutische Interventionen an den Gelenken oder im Muskelapparat (wie zum Beispiel Punktionen oder Infiltrationen) lassen sich durch die vorherige Ultraschalluntersuchung deutlich vereinfachen, die zusätzlich das Verletzungsrisiko minimiert.