Biofeedback
Durch Biofeedbackverfahren (BFB) können unbewusste körperliche Vorgänge sichtbar gemacht werden. Die hierdurch gewonnene Information kann für positive Veränderungen in Richtung Gesundheit genutzt werden.
Eine besondere Form des BFB ist die detaillierte Messung spezifischer Herzfrequenzwerte (HRV) bzw. von Pulswerten. Da eine niedrige HRV (Herzratenvariabilität) auf ein deutlich erhöhtes Gesundheitsrisiko hinweist, stellt die Verbesserung der HRV durch Biofeedback einen neuen Ansatz in Vorbeugung und Therapie häufiger Erkrankungen (wie z.B. Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Depression) dar.
Als neuroanatomisches Bindeglied zwischen Körper und Geist fungiert das sogenannte Vegetative Nervensystem (VNS). Dieses besteht aus zwei Gegenspielern, dem Sympathikus und dem Parasympathikus. Gesundheit setzt einen intakten und aktiven Parasympathikus voraus, der sich durch Biofeedback gezielt trainieren lässt.
Wir verwenden in unserer Praxis ein Biofeedbackverfahren (den 'Qiu-Ball'), das die Herzratenvariabilität (HRV) misst und dem Bewusstsein den aktuellen Funktionszustand der so genannten Herz-Hirn-Achse über ein farbcodiertes Feedback visualisiert. Diese Rückmeldung eröffnet dem Anwender die Möglichkeit, in Körper und Psyche positive Veränderungen auszulösen und damit Regenerationsprozesse zu initialisieren und die Selbstheilung zu unterstützen.
Für nähere Informationen in Form eines kurzen Videos klicken Sie bitte auf das Foto rechts.